...zum Ergebnis bzw. aktuellen Sachstand
Klaus Ripp
Vorsitzender der CDU-Fraktion
Blatzheim, den
05.09.2013
An
Frau Bürgermeisterin
Marlies Sieburg
Standards beim Ausbau behindertengerechter Querungshilfen
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,
beim Bau der neuen Kreisel rund um Manheim-neu in Bergerhausen und an der K17 wurden bei der Gestaltung der Querungshilfen andere Standrads verwendet als bisher. Bislang wurden Querungshilfen immer niveaugleich ausgebaut, so dass Personen mit Rollatoren oder Rollstühlen ohne Probleme die Querungshilfe nutzen konnten.
Nun wurde bei den Querungshilfen ein schräger Bordstein verwendet. Dies soll wohl für Menschen mit Sehbehinderungen besser sein, aber Rollstuhlfahrer berichten mir, dass dies für sie eine große Erschwernis ist. Auch für Radfahrer ist diese Form der Querungshilfe sehr "unfreundlich".
Gibt es hier nicht eine Form des Ausbaus, die allen Anforderungen genügt? Für Sehbehinderte gibt es ja auch wie bei Bushaltestellen evtl. andere Möglichkeiten.
Ich bitte, die Thematik im Behindertenbeirat zu diskutieren. Ferner bitte ich auch um Auskunft, ob es aus Sicht der "fahrradfreundlichen Stadt" Kriterien zur Gestaltung von Querungshilfen gibt.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Ripp
|