| Kindergarten miniMUMM | ||||||||||||||
|
|
||||||||||||||
| Hauptaufgabe | ||||||||||||||
Das Hinführen zu Toleranz, Solidarität, Verantwortungsbereitschaft, Selbstständigkeit, Gemeinschaftsfähigkeit und Lernfreude lernen unsere Kinder in einer altersgemischten, konfessionsungebundenen Gruppe, wobei besonders auf die individuellen Bedürfnisse und Interesse der Kinder geachtet wird.
|
||||||||||||||
| Ansprechpartner | ||||||||||||||
|
||||||||||||||
| Gründung | ||||||||||||||
Der Kindergarten "miniMUMM" startete im November 1997 als eingruppiger Kindergarten in den Räumlichkeiten des Einfamilienhauses Haagstraße 63 in Kerpen-Blatzheim. Im Sommer 2002 erfolgte der Umzug in die neuen Räume der alten Grundschule (Elisabethstr. 25). Am 1. September 2002 wurde der Kindergarten dort mit einer 2. Gruppe eröffnet. |
||||||||||||||
| Angebote und Veranstaltungen | ||||||||||||||
Freispiel, Bastelaktivitäten, Computer-Einführung, Werken, Bewegungsbaustelle, Waldtage. Ausflüge: z.B. Besuch der Feuerwehr, Kölner Zoo, Picknick. Feste: z.B. Drachenfest, Sommerfest, Laternenfest, Kinder-Kunst-Ausstellung. Abschlussfahrt der Vorschulkinder mit Übernachtung, Back- und Kochtage, besondere Angebote für Vorschulkinder, miniMUMM-Magazin. |
||||||||||||||
| Beiträge | ||||||||||||||
Elternbeitrag gestaffelt nach Einkommen der Eltern Mitgliedsbeitrag für Trägerverein: 5 Euro pro Monat Eltern von bereits im Kindergarten aufgenommenen Kindern zahlen darüber hinaus einen zusätzlichen Trägerbeitrag von zur Zeit 6 Euro pro Monat. |
||||||||||||||
| Öffnungszeiten | ||||||||||||||
Die aktuellen Öffnungszeiten befinden sich auf der Homepage des Kindergartens. |
||||||||||||||
| Wochenplan | ||||||||||||||
|
||||||||||||||
| Sonstiges | ||||||||||||||
Anregungen, Fragen und Wünsche zur Homepage des Kindergartens miniMUMM bitte an: Alexandra Kirchhoff eMail: presse@kindergarten-minimumm.de |