Mängel bei Sanierung des Sportplatzes? |
![]() |
Vorgesehene Sportplatzfläche als Grünfläche nutzen |
![]() |
Geht beim Schützenfest künftig um 24.00 Uhr die Musik aus? |
23.03.04: Bei vielen Vereinen taucht derzeit die Frage auf, ob in Kerpen künftig nicht mehr wie bisher in Festzelten gefeiert werden darf. Nach Aussagen von Vereinsvertretern soll eine Genehmigung ausnahmsweise nur noch bis 24.00 Uhr erteilt werden. Wenn dies so wäre, würde dies Veranstaltungen wie das Schützenfest hart treffen. Hintergrund ist ein Urteil des Oberverwaltungsgerichtes in Koblenz, das Karnevalsveranstaltungen in Festzelten wegen zu hoher Lärmbelästigung teilweise untersagt hat. Auf Antrag der CDU soll sich nun der Kulturausschuss mit dem Thema beschäftigen und eine Regelung finden, die einerseits den berechtigten Interessen der Anwohner gerecht wird, aber auch Ausnahmen für Brauchtumsfeste zulässt, damit auch künftig bei einem Schützenfest nicht um 24.00 Uhr das Licht ausgehen muss.
![]() |
Radschutzstreifen an der Straße nach Kerpen |
22.03.04: Auf Grund der Fertigstellung der Ortsumgehung sollen in diesem Jahr von der Kommandeursburg bis zur Wasserburg auf der Dürener Straße sogenannte Radschutzstreifen markiert werden. Damit soll der geringer werdende Verkehr etwas verlangsamt werden und Radfahrer auf der Straße eine verbesserte Sicherheit erhalten. Diese Möglichkeit war bislang nur innerhalb des Ortes erlaubt. In NRW soll dies künftig auch außerorts zulässig sein. Daher soll geprüft werden, ob die Radschutzstreifen auf der Straße nach Kerpen fortgeführt werden können, um dann an den Radweg bei Langenich anzuschließen. Denn viele Radfahrer nutzen, um Arbeit, Schule oder Geschäfte zu erreichen aus unterschiedlichen Gründen die Straße und nicht den Radweg am Neffelbach.
|
Neffelbachbrücke soll bestehen bleiben |
![]() |
VOB mit neuem Vorstand |
16.03.04: Die "Vereinigten Ortsvereine Blatzheim" (VOB) haben einen neuen Vorstand. Vorsitzender ist Albert Weingarten und Willi Stammel sein Stellvertreter. Die VOB sind der Zusammenschluss von Vereinen und Gruppen aus Blatzheim, die sich als Hauptaufgabe die Terminabsprache unter den Vereinen vorgenommen haben. |
Marodes Klettergerüst renovieren |
![]() |
Bepflanzung sollte im Herbst stattfinden |
07.03.04: Nach Auskunft der Stadt sollten im Herbst die Erdwälle rund um die neue Kiesgrube südlich der K39 zwischen Dorsfeld und Geilrath bepflanzt werden. Doch vor Ort ist nichts erkennbar, daher soll im Planungsausschuss ein Sachstandsbericht gegeben werden.
![]() |
Kreisel bei Dorsfeld? |
![]() |
Was macht Bebauungsplan Nowotnik? |
02.03.04: Vor über einem Jahr hat der Planungsausschuss einstimmig den Bebauungsplan "Kelzer Busch" mit einigen Auflagen aufgestellt, der die Erweiterung der Betriebsfläche Nowotnik regeln soll. Ebenfalls wurde die Änderung des Flächennutzungsplanes eingeleitet. Bislang hat hierzu jedoch noch keine öffentliche Bekanntmachung und Bürgerbeteiligung stattgefunden, obwohl vor Ort bereits das neue Kalksandsteinwerk gebaut wird und die Hangkante am Neffelbach weiter aufgeschüttet wurde. Im Planungsausschuss soll nun ein aktueller Sachstandsbericht gegeben werden.
![]() |
Wann kommt Rettungswagen? |
02.03.04: Im Rettungsdienstbedarfsplan des Rhein-Erft-Kreises ist u.a. die Stationierung eines Rettungswagens in Blatzheim vorgesehen, um von diesem Standort aus, eine bessere Versorgung der westlichen Stadtteile zu gewährleisten und auch die Nachbargemeinden Nörvenich und Golzheim zu versorgen. Nun wurde aber in Nörvenich vom Kreis Düren ein eigener Rettungswagen stationiert. Ob dies Auswirkungen auf die geplante Rettungswache in Blatzheim hat und wie der aktuelle Planungsstand ist, möchte Ortsvorsteher Klaus Ripp von der Verwaltung jetzt wissen.
![]() |