Mülldeponie stinkt |
25.08.01: An diesem Wochenende kam es erneut zu extremen Geruchsbelästigungen durch die Mülldeponie Haus Forst. In der Nacht von Freitag auf Samstag war es wieder besonders schlimm. Vor Ort wurde am Samstagnachmittag der Eindruck erweckt, dass die Abfälle nicht ordnungsgemäß mit Erde bedeckt sind. Das staatliche Umweltamt in Köln wurde daher gebeten, Kontrollen durchzuführen und die Ursachen für die Geruchsbelästigungen zu untersuchen.
![]() |
Umbau der Grundschule vorantreiben |
![]() |
Erdwälle bepflanzen |
![]() |
Gut besuchter Grill- und Polit-Treff |
24.08.01: Schon seit etlichen Jahren lädt die CDU-Blatzheim kurz nach den Sommerferien zum Grill- und Polit-Treff auf den Grillplatz an den Fichten ein. Auch diesmal kamen wieder viele am späten Nachmittag bis zum Einbruch der Dunkelheit, um neue Informationen über die örtlichen, kommunalpolitische Themen zu erfahren oder einfach nur, um bei gegrillten Rippchen und Würstchen und kühlen Getränken über die Urlaubszeit zu plaudern. Neben der Möglichkeit, sich zu informieren, nutzen viele Besucher aber auch die Gelegenheit, um auf einige Missstände wie z.B. die klappernden Kanaldeckel auf der Dürener Straße aufmerksam zu machen. Mit dem 1. Beigeordneten Peter Knopp, dem Vize-Bürgermeister Friedrich Löhr und der stellv. Fraktionsvorsitzenden der CDU-Fraktion Hildegard Diekhans war auch die politische Prominenz aus dem Rathaus vertreten. |
Gartenhaus abgebrannt |
23.08.01: Gegen 22.00 Uhr stand heute in der Haagstraße ein kleines Gartenhaus lichterloh in Flammen. Nachbarn hatten dies bemerkt und sofort die Feuerwehr verständigt. Der Löschzug Blatzheim war kurze Zeit später vor Ort und konnte das Feuer löschen. Auch die hauptamtliche Wehr aus Kerpen war angerückt, brauchte aber nicht mehr einzugreifen. |
Mängel auf Kinderspielplätzen |
![]() |
Kinderfest lockte zahlreiche Besucher |
19.08.01: Das traditionelle Kinderfest der KG-Knollebuure am letzten Sonntag in den Ferien lockte wieder zahlreiche Kinder und Erwachsene rund um die Schützenhalle in der Au. Während sich die Erwachsenen bei kühlen Getränken und leckeren Speisen wie Reibekuchen, Pilze oder Grillspezialitäten stärkten, konnten die Kinder zahlreiche Attraktionen in Anspruch nehmen, vom Kettenkarussell oder Hüpfburg bis hin zur Pferdekutsche und zahlreichen anderen Spielen. Natürlich erhielten die Kinder für alle Angebote kostenlose Gutscheine. |
Tauschbörse im Internet eröffnet |
09.08.01: Möchte jemand aus Blatzheim und Umgebung etwas verkaufen, verschenken oder tauschen. Wer sucht etwas?
|
Überflüssige Gebühren für Vereine |
09.08.01: Damit beim Schützenfest ein Umzug durch den Ort gehen darf, verlangt die Stadt eine Genehmigung und eine Verwaltungsgebühr, obwohl die Polizei beim Umzug den Verkehr regelt. Das ist nur eine von vielen Gebühren, die beim Schützenfest anfallen. Auf der anderen Seite gibt die Stadt einen Zuschuss für das Schützenfest. Letztlich wandert das Geld aber nur hin und her. Was übrig bleibt, ist unnütze Arbeit auf beiden Seiten. Allein in der Verwaltung dürfte der Aufwand für jeden einzelnen Gebührenbescheid höher sein als die Gebühr selbst. Ortsvorsteher Klaus Ripp hat daher erneut eine Entbürokratisierung dieser Genehmigungen und Gebührenbescheide gefordert.
![]() |
Abgesackte Kanaldeckel |
08.08.01: Schon seit Monaten sind etliche Kanaldeckel auf der Dürener Straße abgesackt. Für die betroffenen Anwohner wird dies zunehmend zur Belastung, wenn insbesondere LKW über die Kanaldeckel "poltern" und die Gläser im Schrank zu wackeln beginnen. Ein Kanaldeckel, den monatelang Absperrbaken zierten, wurde vor kurzem saniert. Die erhoffte weitere Sanierung der übrigen Kanaldeckel erfolgte jedoch nicht. Ortsvorsteher Klaus Ripp hat sich daher nochmals an den Bürgermeister gewandt, damit hier dringend eine Ausbesserung erfolgt.
![]() |
Neue Kiesgrube bei Wissersheim |
09.08.01: Nun soll auch südlich von Blatzheim in der Gemarkung Wissersheim direkt an der Ortsgrenze eine neue Kiesgrube entstehen. Im Planungsausschuss soll die Verwaltung genauere Informationen über das Vorhaben geben.
![]() |